- Passwort Deutsch -
Lektion 01?
-?Inhaltsverzeichnis -
1 Guten Tag
2 Die Welt
3 Mitten in Europa
4 Ein Zug in Deutschland
5 Auf Wiedersehen
6 Im Deutschkurs
-?Inhalte -
Kennenlernen
Begrü?ung und Vorstellung
L?nder und Podukte
das Alphabet
woher?? wo?? wohin?
Zahlen bis 100
sich verabschieden
Aussprache:
Satzakzent
lange und kurze Vokale : a? e? i? o? u
Grammatik
Pr?sens: Konjugation, Vokalwechsel a - ? , sein
Personalpronomen
Imperativ mit Sie
Verbposition:? Aussagesatz, Fragesatz, Imperativ-Satz
S 6
Guten Tag!
Hallo!
Auf Wiedersehen!
Tschüs!
Woher kommst du?
Ich komme aus Russland.
Wie hei?t du?
Ich hei?e Philipp.
Wo wohnen Sie?
Ich wohnen in Frankfurt.
Sind Sie Herr Bauer?
Nein, mein Name ist Hansen.
2?
Guten Tag!? Bitte sprechen Sie.
Hallo!??
Guten Morgen!
Guten Tag!
Guten Abend!
Auf Wiedersehen!
Tschüs!
S 8
4? Lernen Sie das Alphabet
Machen Sie weiter.
5? L?nder und Kontinente
Wo liegt ... ?
Wo liegt Argentinien?
In Amerika.
Wo liegt Belgien?
In Europa.
Wo liegt China?
In ...
6? Woher kommen die Produkte?
In Deutschland finden Sie ...
Tee - aus China? aus Japan
Kaffee - aus Ecuador? aus Honduras
Autos - aus Japan? aus Frankreich
Fotoapparate - aus Deutschland? aus Japan
Wein - aus Ungarn? aus Spanien
Tomaten - aus Frankreich? aus Italien
Computer - aus Amerika? aus Japan
Schokolade -?aus der Schweiz?aus Belgien
Bier - aus Deutschland? aus ?sterreich
Bananen - aus Ecuador? aus? Honduras
Zucker - aus Indien? aus Argentinien
Zitronen - aus Portugal? aus Spanien
7? H?ren und Sprechen: Zucker aus Kuba
a)? H?ren Sie.? Sprechen Sie.
1. Zucker.? Zucker? Woher?? Aus Kuba. Zucker aus Kuba.
2. Bananen.? Bananen? Woher?? Aus Ecuador. Bananen aus Ecuador.
3. Autos.? Autos? Woher?? Aus Japan. Autos aus Japan.
b)? Sprechen Sie.
1. Autos - Deutschland
2. Tee - China
3. Tomaten - Spanien
4. Kaffee - Honduras
5. Wein - Ungarn
6. Zitronen - Portugal
S 10
2? Woher kommt der Zug?? Wohin f?hrt er?
a? Suchen Sie im Text.
Woher?kommt der Zug??Aus?Kopenhagen.
Woist der Zug?In?Deutschland.
Wohinf?hrt der Zug??Nach?Wien.
b? Bitte kombinieren Sie.
Der Zug kommt aus Kopenhagen und f?hrt nach ...
Kopenhagen , Frankfurt , Paris , Prag
Genf , Brüssel , Berlin , Wien
S 11
2 Schreiben und verstehen:? Pronomen
Frau Schmidt kommt aus Dortmund. Sie schl?ft.
Martin Miller ist aus Australien. Er arbeitet in Deutschland.
Frau Mohr wohnt in Berlin. Sie reist sehr viel.
Anna und Thomas wohnen in Bremen. Sie fahren nach Süddeutschland.
S 12
3? Wer?? Fragen und antworten Sie.
Wer wohnt in Berlin? - Frau Mohr wohnt in Berlin.
Wer f?hrt nach Italien? - Frau Schmidt, Lisa und Tobias fahren nach Italien.
Wer reist viel?
Wer schl?ft?
Wer macht Urlaub?
Wer arbeitet in Deutschland?
Wer schl?ft nicht?
Wer kommt aus Dortmund?
Wer kommt aus Australien?
Wer f?hrt nach K?ln?
4? Schreiben und verstehen
Frau Schmidt kommt aus Dortmund.
Lisa und Tobias wohnen in Dortmund.
Herr Miller f?hrt nach Leipzig.
Frau Schmidt schl?ft.
Anna und Thomas fahren nach Süddeutschland.
Lisa und Tobias schlafen nicht.
5? Wer macht was?
1. Martin Miller?kommt?nicht aus Deutschland, aber er?arbeitet?in Deutschland.
2. Frau Schmidt?spielt?nicht Karten, sie?schl?ft.
3. Lisa und Tobias?spielen?Karten, sie?schlafen?nicht.
4. Frau Mohr?reist?viel, aber sie?f?hrt?nicht nach K?ln.
5. Anna?lernt?Deutsch, und sie?versteht?schon ein bisschen.
6. Lisa und Tobias?fahren?nicht nach Dortmund, sie?machen?in Italien Urlaub.
S 13
8? Schreiben und verstehen
kommen
ich komme
wir kommen
du kommst
ihr kommt
fahren
ich fahre
wir fahren
du f?hrst
ihr fahrt
9? S?tze
Bitte sprechen Sie.
- Wir spielen Karten.
- F?hrst du nach Moskau?
ich? ?du? ?wir? ?er? ?sie? ?ihr? ?Sie? ?sie
hei?en? ?fahren? ?spielen? ?arbeiten? ?verstehen? ?wohnen? ?reisen? ?lernen? ?machen? ?kommen
Marlene? ?aus Deutschland? ?aus Genf? ?Karten? ?in Leipzig? ?Deutsch? ?in ?sterreich? ?Urlaub? ?nach Japan? ?nach Moskau
S 15? Auf Wiedersehen
2? Die Visitenkarte? ?a)? Erg?nzen Sie.
Marlene Steinmann? ?----------------? ?Wie hei?t du?
Fotografin
Lindenthaler Stra?e 24? ?? ?----------? ?Wie ist deine Adresse? /? Wo wohnst du?
50935? K?ln? ?---------------------------? ?Wie ist deine Adresse? /? Wo wohnst du?
Tel. / Fax:? 02 21/36 57 91? ?---------? ?Wie ist deine Telefonnummer?
b)? Ordnen Sie bitte.
Frage? Sie:
Wie hei?en Sie?
Wo wohnen Sie?
Wie ist Ihre Adresse?
Wie ist Ihre Telefonnummer?
Frage du:
Wie hei?t du?
Wo wohnst du?
Wie ist deine Adresse?
Wie ist deine Telefonnummer?
Antwort:
Ich hei?e ...
Ich wohne in ...?
Meine Adresse ist ...
Meine Telefonnummer ist ...
3? Und jetzt Sie!? Machen Sie Dialoge im Kurs.
Wie ist Ihre Telefonnummer?
Meine Telefonnummer ist ...
S 16? Im Deutschkurs
1? Verben im Deutschkurs
h?ren? ?nummerieren? ?lernen? ?schreiben? ?fragen? ?buchstabieren? ?kombinieren? ?markieren? ?antworten? ?lesen? ?ordnen? ?erg?nzen? ?sprechen
Was passt nicht?
wohnen? ?reisen? ?fahren? ?schlafen
2? Was machen Sie im Deutschkurs?
H?ren
H?ren Sie bitte.
Ich h?re.
Sprechen
Bitte sprechen Sie.
Ich spreche.
Lesen
Lesen Sie bitte.
Ich lese.
Schreiben
Schreiben Sie.
Ich schreibe.
3? Schreiben und verstehen:? der Imperativ
h?ren ---------- H?ren Sie. ---------- Ich h?re.
schreiben -----? Schreiben Sie. -----? Ich schreibe.
fragen ---------? Fragen Sie. --------- Ich frage.
4? Imperative im Deutschkurs
Lesen Sie die? Verben im Deutschkurs? ( Aufgabe 1 ) noch einmal. Wie hei?en die Imperative?
Markieren Sie bitte.
Bitte erg?nzen Sie.
Nummerieren Sie.
- Themen aktuell -
01 Erste Kontakte
- Inhalt -
Sich begrü?en
Sich und andere vorstellen
Buchstabieren
Telefonieren: falsch verbunden
Rechnen
Beruf und Herkunft angeben und danach fragen
ü8: Adressen? 11
ü16: Leute stellen sich vor 16
ü21: Tramper im Auto 18
ü12: Düsseldorf ist international 13
ü14: Leute, Leute 14/15
Wer bin ich? 19
Herr Wei? aus Schwarz 20
ü15: Drei Kurztexte 16
ü18: Dialog schreiben 17
Aussagesatz
Wort- und Satzfrage
Imperativ Sie
Konjugation Pr?sens